Aktuelles
Unser Jahresthema 2019/2020 lautet:
"Ich und du -
wir und ihr“
Ich bin ich und du bist du, eine so einfache Aussage mit doch solch großer Dimension.
Für Kinder ist es ein nicht unwesentlicher Prozess, sich selbst und ihre Umwelt wahrzunehmen und kennenzulernen.
Dabei müssen sie viele Dinge bewusst lernen, die für uns Erwachsene wohl eher als selbstverstänlich gelten:
Selbstbewusstsein entwickeln - Mitgefühl zeigen - Empathie entgegen bringen - Rücksichtnahme beweisen - Vertrauen aufbauen - Gemeinsamkeiten pflegen - Versöhnung üben - Gefühle zulassen - Gefühle zum Ausdruck bringen - Wünsche äußern - Vorlieben entfalten - Freundschaften entwickeln - Wertschätzung zeigen - Selbstsicherheit erlangen...
Durch Spiele, Aktionen und Projekte wollen wir lernen, achtsam mit uns selbst und anderen umzugehen, und Respekt entwickeln. Wir wollen auch Selbstsicherheit erlangen und uns Stärke aneignen....
Kalender | |
Januar 2020 |
13.01. "Erste-Hilfe-Kurs" für Vorschulkinder
15.01. Eine Lehrerin der GS Heining hospitiert die Vorschulkinder
21.01. Elternbeiratssitzung
22.01. Eine Kollegin geht auf Fortbildung
29.01. Eine Lehrerin der GS Heining besucht die Vorschulkinder
|
Februar 2020 |
im Februar finden die Elterngespräche für die Eltern der Vorschulkinder statt
12.02. Leiterinnentreffen im Jugendamt
13.02. Eine Kollegin geht auf Fortbildung
17.02. Kooperationstreffen a. d. GS Heining
17.-21.02. Motto-Tage i. Fasching 17.02. Masken-Tag 18.02. Steifen- u. Punkte-Tag 19.02. Bärte- und Zöpfe-Tag 20.02. Faschingsparty "Ich bin der Held in meiner Welt" 21.02. Schlafanzug-Tag
24.02. Rosenmontag (Kiha geschlossen) 25.02. Faschingsdienstag (Kiha geschl.)
|
März 2020 |
02.-10.03. Buchausstellung
09.-20.03. Hospitationwochen f. Eltern
09.03. Eine Lehrerin der GS Neustift be- sucht die Vorschulkinder
23.03. Schuleinschreibung i. d. Stadt Passau
02.04. Osterrallye mit der 1. Klasse der GS Heining
03.04. Osterfeier im Kinderhaus |
|
|
|
|