AWO-Kinderhort Hacklberg
Schulstraße 46 * 94034 Passau * Tel. 0851/9520993 *
E-Mail: kiho-hacklberg@awo-passau-heining.de
Ansprechnartner: Frau Fesl Nicole
1. Lage
Der Hort befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Grundschule Hacklberg. Er liegt idylisch zwischen dem Stadtpark und der Schule in mitten einer grünen Oase. Neben dem eigenen Spielplatz kann auch in Absprache mit der Schule das restliche Schulgrundstück mit dem Sport bzw. Fußballplatz mitbenutzt werden.
2. Ziele der Einrichtung
Unsere Ziele sind, auf die Kinder einzugehen und sie in den Tagesablauf miteinzubeziehen. Besonders wichtig sind dabei:
Förderung von Gruppenbewusstsein, Solidarverhalten, Kreativität, Verantwortung, Selbständigkeit, Umwelt- und Naturerziehung und Bewegungserziehung.
3. Mittagessen
Unser Mittagessen wird von dem AWO-Senoirenheim Vilshofen täglich frisch gekocht.
Das Essen besteht aus Hauptgericht und Dessert.
Die Kinder essen in 3 Gruppen um 11.25 Uhr, um 12.10 Uhr und 13.00 Uhr.
4. Hausaufgabenbetreuung
Die Kinder werden bei der Hausaufgabe in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Die Hausaufgabenzeit ist Montags bis Donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. In dieser Zeit müssen sich alle Kinder mit schulischen Aufgaben beschäftigen. Sollten Kinder die Hausaufgabe bis dahin nicht schaffen, haben sie noch die Möglichkeit dies bis 15.30 Uhr zu erledigen. Bei Bedarf wird auch noch mit den Kindern geübt! Freitags machen wir im Hort keine Hausaufgaben!
5. Abholzeit
Montag bis Donnerstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Freitag nach Absprache.
Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen, sollten die Abholzeiten auch unbedingt eingehalten werden.
Bei Krankheit… müssen die Kinder immer telefonisch oder schriftlich beim Hortpersonal abgemeldet werden.
6. Aufnahmeverfahren und Kündigung
Aufgenommen werden alle Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren, die die Grundschule Hacklberg besuchen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Hortleitung! Falls es die Platzkapazitäten zulassen ist auch eine Aufnahme während des Schuljahres
möglich.
Bei einer Kündigung während des Schuljahres ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende einzuhalten.
7. Kosten
Hort: 3-4 Std. 60 Euro
4-5 Std. 65 Euro
5-6 Std. 70 Euro
Mittagessen pro Portion 3,30 Euro
Die Zahlung erfolgt durch Einzugsermächtigung im Lastschriftverfahren.
Der Hortbeitrag erfolgt monatlich.
Am 15. des Folgemonats werden Hortbeitrag und Essensgeld eingezogen.
Elternbeträge sind für 12 Monate im Kinderhortjahr zu bezahlen, auch bei Krankheit oder Ferien.
Bei Geringverdienern kann das zuständige Jugendamt den Betrag voll oder teilweise übernehmen.
5. Öffnungszeiten
Mo - Do : Unterrichtsende bis 17.30 Uhr
Fr : Unterrichtsende bis 16.00 Uhr
Für Ihr Interesse bedankt sich das Personal des
AWO-Kinderhortes Hacklberg